Diese mundgeblasene Glasfontäne eignet sich perfekt, um das bei einem traditionellen Absinth-Ritual verwendete Wasser fließen zu lassen. Durch Drehen des Hahns an der Fontäne kann die Wassermenge von einem langsamen Tropfen bis zu einem leichten Strahl variiert werden.
Die korrekte Anwendung besteht darin: Man gibt eine Unze Absinth in ein Absinthglas, legt einen Absinthlöffel auf das Glas und ein Stück Würfelzucker auf den Löffel. Man nimmt den Deckel der Fontäne ab und gibt frisches Wasser und Eiswürfel in die Glasschüssel. Der Wasserhahn wird leicht gedreht und das Eiswasser fließt langsam aus dem Brunnen auf den Zuckerwürfel. Das kalte Zuckerwasser fließt dann vom Löffel in das Glas mit dem Absinth, setzt dabei Öle frei und parfümiert die Luft mit Fenchel, großem Wermut und Anis. Die Kombination beginnt auch, eine milchig-weiße Farbe anzunehmen, da sich das Wasser mit dem Anis vermischt.
Der Brunnen bietet Platz für jeweils eine Person. Das Verhältnis der Getränke reicht von einem Teil Wermut bis zu drei bis fünf Teilen Wasser, je nach Vorliebe des Einzelnen.
- Inklusive Anleitung, Geschichte des Absinths und FAQs.
- Bietet Platz für 2 Gläser gleichzeitig.
- Sie ist 45,7 cm hoch (mit Deckel) und hat einen Durchmesser von 11,4 cm.
- Etwa 22,8 cm unter den Wasserhähnen für Glas.
- Enthält ca. 1,2 Liter.
- Durchsichtiges, mundgeblasenes Glas.
- Wasserhähne aus Kunststoff.